Schicke 2 Zi-Maisonette-Galerie-Wohnung in ruhiger Lage von Frankfurt
Diese Immobilie weiterempfehlen
Eckdaten
Objekt-ID: | 24130017 |
Lage: | 60437 Frankfurt |
Immobilienart: | Maisonettewohnung |
Zimmer: | 2 |
Badezimmer: | 1 |
Schlafzimmer: | 1 |
Etage: | 3 |
Anzahl Etagen: | 3.00 |
Wohnfläche: | ca. 75,00 m² |
Nutzfläche: | ca. 4,00 m² |
Alter: | Neubau |
Zustand: | gepflegt |
Baujahr: | 1968 |
Bezugstermin: | ab 01.03.2015 |
Energieeffizienz
Energieausweistyp: | Verbrauchsausweis |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Wesentlicher Energieträger: | Öl |
Energieeffizienzklasse: | D |
Energiekennwert: | 127 kWh/(m² a) |
Energieausweisdatum: | 01.02.2015 |
Energieausweis gültig bis: | 31.01.2025 |
25 50 75 100 125 150 175 200 225
Beschreibung
Direkt am Feldrand in Frankfurt - Harheim befindet sich diese moderne Maisonette-Wohnung im 3. Obergeschoss und im Dachgeschoss eines sehr gepflegten 6 - Familienhauses. Über eine Treppe im Wohnbereich gelangen Sie auf die offene Galerie-Ebene.
Die Wohnung ist gut aufgeteilt und verfügt unter anderem über ein großzügiges Wohn - Esszimmer mit Zugang zur Südwestloggia ( hier haben Sie Sonne den ganzen Tag ), eine offene Küche (ohne Einbauten), ein Schlafzimmer und eine offene Galerie die z.B. als Büro genutzt werden kann.
Ein helles und modernes Tageslichtbad mit Badewanne, Dusche, WC und Waschtisch runden dieses Wohnangebot ab.
Der Bodenbelag in den Wohnräumen ist grauer Velourteppich, Küchenboden und Badezimmer sind gefliest. Die Wände sind mit Rauhfasertapete tapeziert. Zur Wohnung gehört ein Abstell - und ein Kellerraum, ein PKW - Stellplatz kann angemietet werden.
Insgesamt eine schicke und helle Mietgelegenheit für 1 - 2 berufstätige Personen, die nicht unbedingt in der Frankfurter Innenstadt wohnen möchten, aber eine gute Verkehrsanbindung nach Frankfurt bevorzugen - Gleich anrufen und besichtigen !
Die Wohnung ist gut aufgeteilt und verfügt unter anderem über ein großzügiges Wohn - Esszimmer mit Zugang zur Südwestloggia ( hier haben Sie Sonne den ganzen Tag ), eine offene Küche (ohne Einbauten), ein Schlafzimmer und eine offene Galerie die z.B. als Büro genutzt werden kann.
Ein helles und modernes Tageslichtbad mit Badewanne, Dusche, WC und Waschtisch runden dieses Wohnangebot ab.
Der Bodenbelag in den Wohnräumen ist grauer Velourteppich, Küchenboden und Badezimmer sind gefliest. Die Wände sind mit Rauhfasertapete tapeziert. Zur Wohnung gehört ein Abstell - und ein Kellerraum, ein PKW - Stellplatz kann angemietet werden.
Insgesamt eine schicke und helle Mietgelegenheit für 1 - 2 berufstätige Personen, die nicht unbedingt in der Frankfurter Innenstadt wohnen möchten, aber eine gute Verkehrsanbindung nach Frankfurt bevorzugen - Gleich anrufen und besichtigen !
Ausstattungsbeschreibung
- geräumiges Wohn- und Esszimmer
- offene Küche (ohne Einbauten)
- schicke Galerie
- Modernes Tageslichtbad mit Badewanne
- Südbalkon
- eigener Keller
- Waschküche
- Trockenraum
- Der Energieausweis liegt noch nicht vor
- offene Küche (ohne Einbauten)
- schicke Galerie
- Modernes Tageslichtbad mit Badewanne
- Südbalkon
- eigener Keller
- Waschküche
- Trockenraum
- Der Energieausweis liegt noch nicht vor
Lage
Harheim ist einer der nördlichen Stadtteile von Frankfurt am Main. Mit seinen etwa 4.000 Einwohnern (Stand: 2004) bildet es einen der am wenigsten bevölkerten Ortsbezirke der Stadt.
Harheim grenzt im Norden an Nieder-Eschbach und Nieder-Erlenbach sowie im Süden an Bonames und Berkersheim; im Osten grenzt es an die Stadt Bad Vilbel.
Durch Harheim fließt der Eschbach, ein kleines Gewässer, das in der Nähe der Ortschaft in die Nidda mündet, der man von hier bis zur Mündung in den Main bei Höchst auf gepflegten Fahrradwegen folgen kann.
Harheim hatte als landwirtschaftlich geprägtes Dorf im Norden Frankfurts seine Selbständigkeit bis 1972 erhalten können, wurde dann aber gemeinsam mit Kalbach, Nieder-Eschbach und Nieder-Erlenbach im Rahmen der Gebietsreform in Hessen eingemeindet.[1]
Trotz einer Reihe von Neubaugebieten hat sich Harheim seinen dörflichen Charakter erhalten. Hier findet ein ausgeprägtes Vereinsleben statt. Die Harheimer Kerb ist über die Grenzen des Stadtteils hinaus bekannt.
.... in unmittelbarer Nähe:
- diverse Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs
- Kindergärten & Schulen
- öffentliche Verkehrsanbindung
- Freizeit- und Kulturangebot
- Ärzte
Harheim grenzt im Norden an Nieder-Eschbach und Nieder-Erlenbach sowie im Süden an Bonames und Berkersheim; im Osten grenzt es an die Stadt Bad Vilbel.
Durch Harheim fließt der Eschbach, ein kleines Gewässer, das in der Nähe der Ortschaft in die Nidda mündet, der man von hier bis zur Mündung in den Main bei Höchst auf gepflegten Fahrradwegen folgen kann.
Harheim hatte als landwirtschaftlich geprägtes Dorf im Norden Frankfurts seine Selbständigkeit bis 1972 erhalten können, wurde dann aber gemeinsam mit Kalbach, Nieder-Eschbach und Nieder-Erlenbach im Rahmen der Gebietsreform in Hessen eingemeindet.[1]
Trotz einer Reihe von Neubaugebieten hat sich Harheim seinen dörflichen Charakter erhalten. Hier findet ein ausgeprägtes Vereinsleben statt. Die Harheimer Kerb ist über die Grenzen des Stadtteils hinaus bekannt.
.... in unmittelbarer Nähe:
- diverse Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs
- Kindergärten & Schulen
- öffentliche Verkehrsanbindung
- Freizeit- und Kulturangebot
- Ärzte
Sonstiges
Baujahr: 1968Energiekennwert: 127,8 kWh/(m²*a)Befeuerung/Energieträger: ÖlEnergieausweistyp: VerbrauchsausweisHeizungsart: Zentralheizung
Ihr Ansprechpartner
Lang Immobilien
Michael Lang
Städelstraße 19
60596 Frankfurt am Main
Telefon:+49 69 9200250
Telefax:069 9200 2595
E-Mail:anfragen@langimmobilien.de
Michael Lang
Städelstraße 19
60596 Frankfurt am Main
Telefon:+49 69 9200250
Telefax:069 9200 2595
E-Mail:anfragen@langimmobilien.de